Viele kennen die Situation: Man steht am Gepäckband und wartet – vergeblich. Das Gepäckband liefert viele Gepäckstücke, jedoch nicht den eigenen Koffer. Tatsächlich wird mehr als die Hälfte der Koffer beim Umsteigen oder bei einer Umbuchung fehlgeleitet. 3- 4% der Koffer gehen verloren; dies trotz der heutzutage lückenlosen Gepäckleitsysteme. Allerdings taucht ein Großteil der verschollenen Gepäckstücke innerhalb von 48 Stunden wieder auf, möglicherweise beschädigt. Als Ausgleich für den Ärger um verspätetes Fluggepäck ergeben sich für den Flugpassagier eine Reihe von Rechten und Ansprüchen, wobei zu differenzieren ist, ob es sich um einen Nur-Flug gehandelt hat oder ob der Flug ein Teil einer Flugpauschalreise gewesen ist.
Ihr Zugang zum eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten € 11,96* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen